![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
||||||
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wohnhochhaus aus übereinander gesetzten Reihenhäuser mit Terrassen-Gärten als Filigran-Konzeption eines neuen Hochhaustyps, um mit der Massivität eines Hochhauses im inner-städtischen Kontext vom Kern her offener umgehen zu können. CO²-freier Betrieb mittels Geothermie + PV-Anlage/Speicher
– Tandem-Hochhaustyp, mit Stirnseiten / Gebäudetiefen von 8,00m
– je 2 x 4 Reihenhäuser pro Plateauebene im 3.OG, 6.OG, 9.OG., 12.OG. . . .
– ein Reihenhaus ist jederzeit teilbar in 2 Wohnungen mit 2 Erschließungen variabel in 40 – 240m²
– kein Wohnraum ist nur einseitig zum grünen Binnenraum orientiert
– das HochhausGrün ist als gemeinsamer grüner Binnenraum pro Plateauebene konzipiert
– Windschotts aus Edelstahlgewebe schützen bei Bedarf den Binnenraum
– die Untersicht der Plateaus entspricht unebener Spiegelflächen
– maximale Spannweite / Plateau 9,40m, 55% der Plateaufläche sind "Löcher"
– mit der gewonnenen räumlichen Offenheit und 8,00m Gebäudetiefe können
_ die Geschosshöhen kompakt & ökonomisch bemessen werden.
– die Erschließung / Aufzüge erfolgt über die Plateaus, die Rettungswege sind im Außenraum
– die beanspruchte Grundläche im städtischen Raum ist gering für ein Hochhaus
– Gewinn an öffentlichem Raum, als Verbindung des vorgegebenem Platzes
_ an der Gutenbergstrasse mit dem Spreeufer.
– jedes Geschoss hat umlaufende Balkone die indirekt Licht und Regenwasser durchlassen,
_ thermisch getrennt vor der Fassade, ohne notwendige Dichtungen als Fassadenumläufe
– Pfahlgründung + Geothermie + Photovoltaik-Anlage, ergeben eine
_ CO2-freie Energiegewinnung durch das Hochhaus
Veröffentlich u.a. in:
– in GREENBUILDING ,"Ungewöhnliche Wege zu mehr Nachhaltigkeit im Wohnungsbau"
– in "DE ARCHITECT", Den Haag NL, von Harm Tilmann
– in "Vom Plan zum Bauwerk: Bauten in Berlin nach 2000", Braun Publishing AG, CH
PLATEAU-WOHNHOCHHAUS-BERLIN___Gutenbergstrasse__Berlin-Charlottenburg |
SCHNITT
BGF/DIN277: 29 - 43.000m²/ 12-18 Geschosse ___Konzeption für die IVG Immobilien AG
KONZEPTE UND ENTWICKLUNG
Wohnungsbau Konzepte
IBA'27 Quartier am Rotweg, Stuttgart, genoss.Wohnungsbau w
Ökonomisches WOHNHOCHHAUS auf 200 m² Grundfläche p
> SERIELLER WOHNUNGSBAU 262 Mietwohnungen in Berlin p
> ESTRADENHAUS 1 Choriner Str 56 in Berlin, Mietwohnungen
ESTRADENHAUS 2 Choriner Str 55 in Berlin, Eigentumswohnungen
> Gefördeter familiengerechter Wohnungsbau in Ingolstadt w
Gefördertes Modellvorhaben IQ innerstädtische Wohnquatiere w
> Filigranbau-Konzeption WOHNHOCHHAUS-BERLIN g
Wohnen u. Arbeiten,188 unterschiedliche WH, Quartier am Salzufer g
MAISONETTE-APPARTEMENTHAUS 118 Wohnungen in Berlin g
Prototyp KASKADE-Häuser Werkbundsiedlung in München w
Prototyp HELIX-Häuser Werkbundsiedlung in München w
Prototyp CHAMBORD-Häuser Werkbundsiedlung in München w
> HAUS AM PLATZ in Berlin, Stahlskelettbau mit Vollholzelementen
INAC-2015: PreFab-Wohnbau Konzepte in Modular-Bauweise p
STUDENTISCHES WOHNEN, Konzept ohne Flurerschliessungen p
Städter auf der Wiese, Konzept LÄNDLICHE URBANITÄT Peripherie
Prototyp SCHMALE-HÄUSER, Schachteltreppen-Häuser Berlin Mitte p
Haus der Gegenwart München, VARIABLE Reihenhäuser statt EFH w
Bestandshaus 19 Jhr. in Berlin, Sanierung und Modernisierung
DachRaum in Berlin, Raum im Raum
Öffentliche Bauten Konzepte
> BIZ Besucherzentrum Deutscher Bundestag Reichstag-Gebäude
> M20 MUSEUM des 20.Jahrhunderts Berlin Kulturforum w
FORSCHUNGSLABOR Wissenschaft der Pathogene, MPG w
FORSCHUNGSLABOR der Optobiologie Humboldt Uni. Berlin w
MdBG MUSEUM der Bayerischen Geschichte Regensburg w
> Zentrale BIBLIOTHEK der Humboldt Universität Berlin w
> Alternative Erweiterung der KUNSTHALLE Bremen w
> AUSSTELLUNGSHALLE Documenta Kassel, neuer Gebäudetyp w
VÖLKERKUNDMUSEUM Frankfurt w
KUNSTMUSEUM und Kunsthalle Bonn w
> Unterirdisch,Neugestaltung KULTURPASSAGE Karlsplatz Wien w
Alternative Gestaltung KUNSTBUNKER und Bürohaus in Berlin Mitte p
AUSSTELLUNGSHALLE + Park für D.Hockney + A.Caro in London w
Multifunktionale SPORTHALLE Südtondern in Niebüll w
Prototyp Stahlkonstruktion SPORTHALLE in Stuttgart w
Stadtquartiere Konzepte
IBA'27 Quartier am Rotweg, Stuttgart, von der WH zum Quartier w
> Prototyp UWE_01 innerstädt. SERIELLER WOHNUNGSBAU p
KOMPAKTE Wohnquartiere +vernetzter Erschliessungsstruktur p
Stadtquartier WERKBUNDSIEDLUNG Wiesenfeld München 560 WH w
> Neues STADTQUARTIER am Salzufer in Berlin 240 WH
Hackesches Quartier Süd Berlin, alternatives städtbaul.Konzept g
ANSIEDELN Moabiter Werder Panketal, Stadt in der Stadt
INDIREKTE STADT Berlin, Konzeption für die Bundeskulturstiftung w
Gewerbliche Bauten Konzepte
Neubau BÜROHAUS Leipziger Straße in Berlin g
Neubau ZENTRALE Scholz&Friends Group Am Kupfergraben Berlin g
> MEDIUMMULTI für Pixelpark AG / Bertelsman in Berlin-Moabit
Prototypen-Konzept LOOPING-OFFICE für den Axel Springer Verlag g
CONSULTING CENTER für Pixelpark AG / Bertelsman in Berlin g